PFERDEN BEGEGNEN
Auf Augenhöhe mit den Pferden und DIR SELBST
Die Seite befindet sich im Umbau.


Wir sind die Pferde
Hope & Rosalie
Wir haben Lust, auf eine gute Zeit. Grasen, dösen, wandern, sich wälzen, Gesellschaft… wenn du magst, mach doch mit! Gemeinsam erkunden, entdecken, entspannen, lebendig sein.
Lisa – unsere Besitzerin – vereinbart mit dir einen Termin mit uns, erklärt dir ein paar Dinge rund um Stall- und Pferdepflege, beantwortet dir deine Fragen und dann kanns los gehen: komm vorbei, zu regelmäßigen Stalldiensten, Pferdespaziergängen oder einfach so zum gemeinsam Zeit verbringen und Seele baumeln lassen.
Wir freuen uns auf dich!
Reittherapie Eberswalde Burn-Out, Angststörungen, Depressionen, ADHS, Posttraumatische Belastungsstörung, Psychosomatische Störungen, Autismus, Hochsensibilität, Bipolare Störungen, Störungen der Impulskontrolle, Abhängigkeitserkrankungen
Du auf Augenhöhe mit den Tieren
Ein Alltag mit Pferden
Im beziehungs- und bedürfnisorientierten Zusammensein mit Pferden lassen sich viele Kompetenzen, die wir im Alltag brauchen, spielerisch erlernen. So zum Beispiel:
– die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen und gegenüber dem Pferd durch Körpersprache kommunizieren
– Einfühlungsvermögen, andere Lebewesen und ihre Grenzen und Fähigkeiten anerkennen und wertschätzen
– Verantwortung übernehmen – für sich selbst, seine Entscheidungen, seine Handlungen und Taten
– für andere einstehen, Courage, Teamgeist, gemeinsam Prozesse bewältigen
– und viele mehr.
Für wen ist diese Arbeit geeignet?
Für ALLE Menschen, die neugierig auf den Kontakt mit Pferden sind.
Für Menschen, die Herausforderungen in ihrem Leben spüren und sich Veränderung, Entspannung oder einfach eine kleine regelmäßige Aktivität wünschen.
In unserer Arbeit steht die Beziehung, die du mit den Pferden aufbauen kannst im Vordergrund. Die Techniken des Reitens gehören nicht zu den Schwerpunkten meiner Arbeit. Gerne leite ich dich dafür an wunderbare Kolleginnen aus der Umgebung weiter.
Erfahrungen auf meinem Weg
– Pferde als sehr präsenter Teil meiner Kindheit: das Pferd an der Kette auf der Wiese vor meinem Elternhaus, die Shetland-Ponies des Rinderbauern im Dorf, die polnischen Kutschpferde des Nachbarn, die Zucht- und Schulpferde im örtlichen Reitverein, die Arbeitspferde der Bio-Landwirtschaftsfamilie meiner Schulfreundin
– seit 2005 begleitet mich die Stute Rosi
– 2014 das große Erkennen und Entdecken von feinem Umgang mit Pferden durch zwei wunderbare Frauen in einem Offenstall bei Leipzig, in den Rosi gezogen ist, als ich für meine Gartenbau-Ausbildung nach Leipzig ging (Inspiration durch Mark Rashids Buch „Denn Pferde lügen nicht“)
– 2017 Arbeit auf einem familiären demeter-Hof (Gemüse, Kräuter, Arbeitspferde, Schafe, Kühe, Schweine)
– 2019 kam Hope dazu, Rosi war zwischendurch noch zweimal mit mir umgezogen, wurde sehr plötzlich sehr krank und genauso schnell wieder gesund und seitdem versorgen wir die Pferde selbst in einem kleinen eigenen Stall, indem Jahr wurde ich auch Mama
– 2021 Weiterbildung Pferdegestützte Intervention (PIRT): ich lernte Ressourcenorientierung bei Susanne Billhardt vom Till e.V.
Inspiration in Büchern
Sharon Wilsie: „Sprachkurs Pferd – Pferdesprache lernen in 12 Schritten“ (Kosmos, 2015)
Julie von Bismarck: „Mit dem Pferd statt auf dem Pferd – Kommunizieren statt Kontrollieren“ (Selbstverlag, 2019)
Klaus Ferdinand Hempfling: „Frau und Pferd – Tanzen zwischen den Welten“ (Goldmann, 2001)
Bent Branderup (Hrsg.): „Akademische Reitkunst – Beziehungspflege, Horsemanship“ (Müller Rüschlikon, 2017) mit wunderbaren Artikeln von u.a. Dörte Bialluch und Yvonne Heynkes
Noch mehr einfühlsame Pferdemenschen aus der Region
Der Ort
Impressionen
„Grüne Wiese, offenes Herz.
Margeriten und Glatthafer säumend am Weg.
Bin auf der Suche nach Ruhe. Finde
Geborgenheit.
Mein Blick streift den Horizont.
In der Ferne zwei Pferde und eine Fee.
Ich trete näher.
Jeder Schritt macht mich voller.
Jeder Schritt lässt mich erkennen:
Dass alles wonach ich mich sann
sich schon längst in mir befand.“– Gedicht von Franziska Reißig
Kontakt
Melde dich gern für Fragen, Vorgespräche, Terminabsprachen oder Impulse unter 01632781428, per Mail an frkn.skt@web.de oder nutze das Kontaktformular.
Die Pferdeweide befindet sich in Eberswalde. Den genauen Standort lasse ich dir dann zukommen.
Herzlich,